📜 Digital Services Act (DSA)
Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Oktober 2022 Nr. 2022/2065 über den Binnenmarkt für digitale Dienste (DSA).
1. Meldemöglichkeiten
1.1 Behördliche Kontaktstelle (Artikel 11 DSA)
E-Mail: admin@nebuliton.io
Eine Kontaktaufnahme ist in Deutsch und Englisch möglich.
Diese E-Mail-Adresse ist ausschließlich für Anfragen von Behörden gemäß Artikel 11 DSA vorgesehen. Andere Anfragen werden nicht bearbeitet oder beantwortet. Bitte nutzen Sie hierfür unsere allgemeine Kontaktmöglichkeit: admin@nebuliton.io.
1.2 Meldeprozess (Artikel 16 DSA)
Kontaktformular: Dieses Formular ist ausschließlich für die Meldung rechtswidriger Inhalte gemäß Artikel 16 DSA gedacht.
Andere Anfragen werden nicht bearbeitet oder beantwortet.
Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail mit den erforderlichen Angaben an
admin@nebuliton.io senden.
Bitte stellen Sie sicher, dass folgende Informationen enthalten sind:
- Eine ausreichende Erklärung, warum die betreffenden Informationen als rechtswidrig betrachtet werden.
- Eine genaue Angabe des Speicherorts (z. B. präzise URL und ggf. weitere Identifikationsmerkmale).
- Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie keine Informationen gemäß Richtlinie 2011/92/EU übermitteln.
- Eine Erklärung, dass Sie in gutem Glauben davon überzeugt sind, dass die gemachten Angaben korrekt und vollständig sind.
Sobald uns Ihre Kontaktdaten vorliegen, informieren wir Sie schnellstmöglich über unsere Entscheidung bezüglich der gemeldeten Inhalte, ggf. mit Rechtsbehelfsbelehrung.
2. Begründung
Wir geben allen betroffenen Nutzern eine klare und spezifische Begründung für alle Maßnahmen, die wir ergreifen. Diese Maßnahmen können umfassen:
- Einschränkungen bei der Anzeige einzelner Informationen (z. B. Entfernung, Sperrung oder Herabstufung von Inhalten)
- Aussetzung, Beendigung oder Einschränkungen von Zahlungen
- Aussetzung, Sperrung oder Beendigung des gesamten oder eines Teils des Dienstes
- Aussetzung, Sperrung oder Schließung von Benutzerkonten
3. Rechtsmittel
Gegen die oben genannten Maßnahmen können Sie bei uns eine begründete Beschwerde einlegen. Abhängig vom Ergebnis der Beschwerde können die ergriffenen Maßnahmen aufgehoben werden.
Zudem haben Sie die Möglichkeit, ein außergerichtliches Streitbeilegungsverfahren bei der Bundesnetzagentur als nationale Koordinierungsstelle für digitale Dienste einzuleiten.
Unabhängig davon steht Ihnen jederzeit der Rechtsweg offen.